News

Freitag, 14. März 2025
Frühlingsausstellung AutoLie 2025

Die Frühlingsausstellung AutoLie 2025 findet am 22. und 23. März mit insgesamt 13 Garagenbetrieben statt – und dieses Jahr sind wir wieder dabei! 

Von 10.00 bis 17.00 Uhr stehen unsere Türen für euch offen. Kommt vorbei, informiert euch über die neuesten Modelle und nutzt die Gelegenheit für eine Probefahrt:

Samstag:
Vans:
T-Klasse | EQV | V-Klasse | eSprinter | Marco Polo | Vito | Citan
Trucks:
eEconic | Actros | Arocs | Fuso | eFuso | Unimog
Bus & Kommunal:
eCitaro | LR Defender mit Schneepflug | eKehrmaschine Boschung

Sonntag:
Vans:
T-Klasse | EQV | V-Klasse | eSprinter | Marco Polo | Vito | Citan
Bus:
E-Bus

Für Verpflegung sorgen wir und unsere kleinen Gäste dürfen sich auf eine betreute Hüpfburg freuen!

Neu in diesem Jahr: Unser Feierabendhöck am Freitag, 21. März von 16.30 bis 21.00 Uhr.
Freut euch auf gratis Bier & Bratwurst – also schaut vorbei und besucht uns in Schaan (Im Rösle 7).

    Mittwoch, 12. März 2025
    Altherr als Hauptsponsor Musikgesellschaft Nesslau

    An Weihnachten lancierte die Musikgesellschaft Nesslau-Neu St.Johann ein Crowdfunding mit dem Minimalziel, online das Geld für zwei neue Uniformen zu sammeln, nämlich 5'000 Franken. Auf die von Mitgliedern selbst gedrehten Videos aufmerksam geworden, liessen sich Viele zum Mitmachen animieren. 
    Es kamen erfreuliche 9'715 Franken zusammen, genug für drei Uniformen.

    Unentbehrliche Hauptsponsoren

    Direkt zum Erfolg des Crowdfundings beigetragen hat mit der Raiffeisenbank Obertoggenburg einer der Hauptsponsoren vom Musikfest. Ebenfalls als Hauptsponsor engagieren sich gemeinsam Altherr Trucks & Vans, Nesslau, die Altherr AG aus Eschen und die Horben-Garage aus Ebnat-Kappel. Die Blasmusik im Dorf war Firmengründer Erwin Altherr stets ein Herzensanliegen. Die Musikantinnen und Musikanten sind sehr dankbar für die Fortführung dieser Tradition.

    Drei Generationen Keller-Altherr, Mitglieder der Raiffeisen-Geschäftsleitung und vom Fest-OK, mit Nutzfahrzeugen aus verschiedenen Epochen. Bild: OK UniforMade2025 | Musikgesellschaft Nesslau-Neu St.Johann

    Drei Generationen Keller-Altherr, Mitglieder der Raiffeisen-Geschäftsleitung und vom Fest-OK, mit Nutzfahrzeugen aus verschiedenen Epochen. Bild: OK UniforMade2025 | Musikgesellschaft Nesslau-Neu St.Johann

    Montag, 10. Februar 2025
    Rückblick Raclette-Plausch

    Im vergangenen Dezember haben wir einen erfolgreichen Raclette-Abend veranstaltet. Gut besucht und bei bester Stimmung wurde das Raclette in geselliger Runde genossen. Der Duft von geschmolzenem Käse verlieh dem Abend eine ganz besondere Atmosphäre.

    Es war ein gelungener Abend, der für viele unvergessliche Momente sorgte
    und in bester Erinnerung bleibt. Ein perfekter Abschluss des Jahres und ein wunderbarer Weg, die festliche Zeit gemeinsam zu genießen.

    Donnerstag, 6. Februar 2025
    Actros L ProCabin – Jetzt in Nesslau erleben!

    Der neue Actros L ProCabin – jetzt in Nesslau für Probefahrten & Kurzmiete!

    Ab sofort steht der Actros L ProCabin bei uns in Nesslau bereit – für Testfahrten und Kurzzeitmieten! Erleben Sie höchsten Fahrkomfort, modernste Technik und eine erstklassige Effizienz.

    Die Highlights des Actros L ProCabin:

    • Optimierte Aerodynamik für noch mehr Kraftstoffeffizienz
    • Geräumige & komfortable Kabine für entspanntes Fahren
    • Modernste Assistenzsysteme für mehr Sicherheit & Fahrkomfort
    • Leistungsstarker & effizienter Antrieb für maximale Wirtschaftlichkeit


    Kommen Sie vorbei und überzeuge Sie sich selbst!


    >> mehr erfahren über den Actros L ProCabin

    Montag, 27. Januar 2025
    Ablieferung Postauto eCitaro

    Wir freuen uns sehr, der PostAuto AG vier moderne e-Citaro Busse für die Linie Wildhaus – Buchs übergeben zu haben! Diese fortschrittlichen Elektrobusse leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität und fördern eine zukunftsorientierte Verkehrsstrategie in der Region. Mit der Einführung dieser emissionsfreien Busse setzt die PostAuto AG neue Maßstäbe für grünen Fahrkomfort und verbesserte Umweltfreundlichkeit. Auf der Strecke Wildhaus – Buchs wird nun noch mehr klimafreundlicher Transport geboten, der nicht nur die Luftqualität verbessert, sondern auch die Lebensqualität der Menschen vor Ort steigert. Wir sind stolz, Teil dieses bedeutenden Projekts zu sein und bedanken uns herzlich für den großartigen Auftrag. Gemeinsam tragen wir zu einer umweltbewussten und innovativen Mobilität bei – heute und in Zukunft!

    Dienstag, 21. Januar 2025
    Eberle Transport fährt mit unserer Werbung

    Eberle Transport und Altherr Nutzfahrzeuge AG setzen gemeinsame Akzente auf den Straßen

    In einer starken Partnerschaft hat Eberle Transport bei Altherr Nutzfahrzeuge AG nun mehrere Lastwagen und Auflieger erworben. Doch die Zusammenarbeit geht noch weiter: Neuerdings ist auch ein Auflieger mit der Werbung von Altherr Nutzfahrzeuge AG auf den Straßen unterwegs.

    Für das Unternehmen ist dies nicht nur ein strategischer Schritt, um die eigene Markenpräsenz zu stärken, sondern auch eine sichtbare Anerkennung der Zusammenarbeit mit Eberle Transport. Die gut sichtbare Werbung auf dem Auflieger sorgt dafür, dass der Name des Unternehmens nun täglich auf zahlreichen Straßen und Autobahnen präsent ist.

    Eberle Transport, bekannt für seine zuverlässigen Transportlösungen, setzt auf Qualität und Effizienz – Eigenschaften, die auch Altherr Nutzfahrzeuge AG auszeichnen. Die Partnerschaft, die nun auch auf der Straße sichtbar wird, unterstreicht das Vertrauen zwischen den beiden Unternehmen und den gemeinsamen Fokus auf zuverlässigen Service.

    „Es freut uns sehr, dass unsere Zusammenarbeit mit Eberle Transport so gut läuft. Der Auflieger mit unserer Werbung ist nicht nur ein tolles Aushängeschild, sondern auch ein Beweis für die Stärke unserer Partnerschaft“, so Altherr Nutzfahrzeuge AG.

    Über Eberle Transport
    Eberle Transport ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Logistik und des Gütertransports, das auf eine langjährige Erfahrung und ein weitreichendes Netzwerk zurückblicken kann.

    Montag, 16. Dezember 2024
    Ein Abschied in die Pensionierung

    Heute war ein ganz besonderer Tag für uns – der letzte Arbeitstag von Peter Egger nach 34 Jahren treuem Einsatz. Der Abschied von einem so langjährigen Kollegen ist immer ein bewegender Moment.

    Peter Egger, Mitarbeiter in der Werkstatt und die letzten Jahre im Ersatzteillager, hat über drei Jahrzehnte hinweg einen enormen Beitrag zu unserem Unternehmen geleistet. Mit seiner Erfahrung, seiner Expertise und vor allem seiner stets positiven Einstellung war er nicht nur ein wertvoller Mitarbeiter, sondern auch ein geschätzter Kollege und Freund. Es ist schwer, in Worte zu fassen, was seine Präsenz und sein Engagement für unser Team bedeutet haben. Über die Jahre hat er mit seiner besonnenen Art viele Herausforderungen gemeistert und unzählige Lösungen gefunden, die uns alle vorangebracht haben.

    Zum Abschied überreichten wir Peter ein kleines Geschenk, das unseren Dank und unsere Wertschätzung symbolisieren soll. Bei einem gemütlichen Znüni ließen wir gemeinsam die letzten Jahre Revue passieren, und es war eine schöne Gelegenheit, um ihm für seinen außergewöhnlichen Einsatz zu danken. Auch wenn Abschiede immer mit einem Hauch von Wehmut verbunden sind, war die Stimmung dennoch von Freude und Dankbarkeit geprägt – Freude darüber, dass Peter nun eine neue Lebensphase beginnt, und Dankbarkeit für alles, was er in all den Jahren für das Team geleistet hat.

    Wir möchten Peter an dieser Stelle noch einmal für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Loyalität danken. Sein Engagement war nicht nur in der täglichen Arbeit spürbar, sondern auch in seiner Bereitschaft, sich immer wieder neuen Aufgaben zu stellen und mit uns zusammen an der Weiterentwicklung des Unternehmens zu arbeiten.

    Nun beginnt für Peter Egger ein neuer Lebensabschnitt – die Pension. Endlich hat er Zeit, sich noch intensiver seinen Hobbys und seinem Garten zu widmen, die ihm schon lange am Herzen liegen. Wir sind sicher, dass er die neu gewonnene Freizeit in vollen Zügen genießen wird, ob beim Pflanzen, Pflegen und Ernten in seinem Garten oder beim Ausüben weiterer Leidenschaften, die in der beruflichen Hektik oft zu kurz kamen. Wir wünschen ihm eine erfüllte Zeit, in der er neue Entdeckungen macht, sich entspannen kann und die Freiheit genießt, jeden Tag nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.

    Freitag, 29. November 2024
    Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr 2024/25

    Die Festtagszeit ist ideal, um das Fahrzeug in Bestform zu bringen. Darum sind wir auch dieses Jahr über Weihnachten/Neujahr für Sie da:

    Mo 23.12.2024: normale Öffnungszeiten
    Di 24.12.2024 - 26.12.2024: Betrieb geschlossen
    Fr 27.12.2024: normale Öffnungszeiten
    Sa 28.12.2024: bis 11.30 Uhr Betrieb geöffnet
    Mo 30.12.2024: normale Öffnungszeiten
    Di 31.12.2024 - 01.01.2024: Betrieb geschlossen
    Do 02.01.2025: normale Öffnungszeiten

    Im Notfall sind wir wie immer 24 Stunden erreichbar. >> mehr erfahren

    Freitag, 22. November 2024
    Sprinter Ablieferung für Zweifel Chips

    Wir durften letztens im VSZ in Derendingen des TCS der Zweifel Chips & Snacks AG insgesamt 8 Mercedes-Benz Sprinter abliefern. Gleichzeitig haben die Chauffeusen und Chauffeure neben der Fahrzeugübernahme auch ein Sicherheitstraining mit dem neuen Fahrzeug absolviert. Unser Dank gilt der Zweifel Chips AG für den tollen Auftrag sowie der HESS Nutzfahrzeuge, welche die Kofferaufbauten vornahmen, für die hervorragende und professionelle Zusammenarbeit.

    Wir wünschen der Zweifel Chips AG allzeit gute Fahrt und dass Ihre Fahrt stehts zu noch mehr Genuss führen wird. 

    Montag, 18. November 2024
    Weihnachtsessen 2024

    Ein unvergesslicher Abend: Unser Weihnachtsessen 2024

    Am vergangenen Samstag fand unser traditionelles Weihnachtsessen statt – ein Abend voller Genuss, Geselligkeit und besonderer Momente. Wir starteten den Abend mit einem stimmungsvollen Apéro im Freien. Die frische Winterluft und das gemütliche Beisammensein boten den perfekten Auftakt, bevor wir uns ins Warme begaben, um ein köstliches Menü zu genießen. Mit der Vorspeise der Kürbissuppe wurde gestartet, danach wurde ein feiner Wintersalat serviert. Zum Hauptgang wurde ein Kalbs-Cordon bleu offeriert. 

    Nach dem Hauptgang wurde es sportlich! Auf der Eisbahn standen Eisstockschießen und Schlittschuhlaufen auf dem Programm. Gemeinsam haben wir viel gelacht, uns gegenseitig angefeuert und den Teamgeist gestärkt.

    Ehrungen und Anerkennungen

    Ein besonders bewegender Moment des Abends war die Ehrung unserer treuen Mitarbeitenden:

    • 25 Jahre Betriebszugehörigkeit von Werner Gantenbein
    • 30 Jahre Betriebszugehörigkeit von Jakob Roth

    Diese beeindruckenden Meilensteine zeigen die tiefe Verbundenheit und das Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen. Zusätzlich wurden Mitarbeitenden gefeiert, die in diesem Jahr erfolgreich Weiterbildungen oder Ausbildungen abgeschlossen haben, sowie 2 Pensionierungen – ein großartiger Anlass, um stolz zu sein!

    Ein süßer Abschluss

    Den Abend ließen wir mit einem feinen Dessert ausklingen, das den perfekten Schlusspunkt eines rundum gelungenen Abends setzte.

    Wir möchten uns bei allen bedanken, die diesen Abend so besonders gemacht haben. Solche gemeinsamen Momente stärken nicht nur unseren Zusammenhalt, sondern zeigen auch, wie wertvoll jede und jeder Einzelne für unser Unternehmen ist.

    Auf ein erfolgreiches Jahr 2025!

    Freitag, 8. November 2024
    International Truck of the Year 2025

    Nutzfahrzeug-Fachjournalisten aus 24 europäischen Ländern haben den batterieelektrischen Mercedes-Benz eActros 600 zum "International Truck of the Year 2025" gekürt. Die Auszeichnung ist der wichtigste Preis der Branche.

    Mit dem neuen E-Flaggschiff eActros 600 will Mercedes-Benz den Fernverkehr, der zwei Drittel und damit den Grossteil der lokalen CO2-Emissionen im Lkw-Verkehr ausmacht, dekarbonisieren. Die hohe Batteriekapazität von über 600 Kilowattstunden, sowie eine neue, besonders effiziente elektrische Antriebsachse aus eigener Entwicklung, ermöglichen eine Reichweites des eActros 600 von 500 Kilometern ohne Zwischenladen.

    Diese Reichweite wird unter sehr realistischen, praxisnahen Bedingungen mit 40 Tonnen Gesamtzuggewicht erreicht und kann je nach Fahrweise und Strecke auch deutlich übertroffen werden. Der eActros 600 wird am Tag sogar weit über 1.000 Kilometer zurücklegen können. Zwischenladen während der gesetzlich vorgeschriebenen Fahrerpausen - selbst ohne Megawattladen - macht dies möglich, sofern die Lademöglichkeiten vorhanden sind.

    Ende November 2024 wird der Serienstart des eActros 600 in Wörth DE erfolgen. Lassen Sie sich also noch überzeugen und bestellen auch Sie einen eActros 600.

    Mehr erfahren
    Dienstag, 29. Oktober 2024
    Öffnungszeiten Allerheiligen

    Wir wünschen Ihnen einen schönen Allerheiligen Feiertag. Wir sind wie folgt vor Ort und erreichbar:

    • Donnerstag, 31.10.2024 ab 17.00 Uhr geschlossen
    • Freitag, 01.11.2024 ganzer Tag geschlossen
    • Samstag, 02.11.2024 ganzer Tag geschlossen


    Ab Montag, 04.11.2024 sind wir wie gewohnt für Sie da.

    Im Notfall sind wir 24/7 für Sie im Einsatz. Mehr Infos dazu: Infos 24h Service

    Donnerstag, 24. Oktober 2024
    Neuer Abschlepper und Servicewagen im Einsatz

    Ab sofort sind unser neuer Abschlepper und Servicewagen im Einsatz, um unseren Kunden noch schnellere und effizientere Unterstützung zu bieten. Mit diesen modernen Fahrzeugen sind wir bestens gerüstet, um bei Pannen und Notfällen schnell zur Stelle zu sein.

    Der neue Abschlepper ist mit fortschrittlicher Hebe- und Abschlepptechnik ausgestattet und kann selbst schwerere Nutzfahrzeuge sicher und zuverlässig transportieren. Ob es sich um eine Panne auf der Straße oder um eine anspruchsvolle Bergung handelt – unser Abschleppservice garantiert höchste Effizienz und Sicherheit.

    Zusätzlich haben wir einen neuen Servicewagen für Boschung Fahrzeuge in Betrieb genommen, der als mobile Werkstatt dient. Ausgestattet mit allem, was für kleinere Reparaturen und Wartungen direkt vor Ort benötigt wird, können wir Ausfälle minimieren und Fahrzeuge schnell wieder auf die Straße bringen. Unser Ziel: maximale Mobilität für unsere Kunden und minimale Standzeiten ihrer Fahrzeuge.

    Mit diesen Investitionen unterstreichen wir einmal mehr unser Engagement für erstklassigen Kundenservice. Egal, ob Abschleppdienst oder mobiler Service – bei Altherr Nutzfahrzeuge AG sind Ihre Fahrzeuge in den besten Händen.

    Montag, 21. Oktober 2024
    Spatenstich für den neuen Standort in Bilten

    Am 21. Oktober 2024 wurde in Bilten an der Erlenstrasse 7 der symbolische Spatenstich für den Bau des dritten Nutzfahrzeugbetriebs der Altherr Nutzfahrzeuge AG und des vierten Standorts der Altherr Gruppe gesetzt. Bauherrin ist die Erwin Altherr AG, während die Altherr Nutzfahrzeuge AG nach der Fertigstellung Ende 2025 als Betreiberfirma des modernen Nutzfahrzeugzentrums auftreten wird.

    Ein zukunftsweisender Meilenstein

    Der neue Standort wird nicht nur eine moderne 3600 m² große Werkstatt umfassen, sondern auch auf die aktuellen und künftigen Anforderungen des Transportgewerbes ausgerichtet sein. Mit einer hochmodernen Infrastruktur für den Verkauf, Service und die Reparatur von leichten und schweren Nutzfahrzeugen sowie Bussen – insbesondere der Marken Mercedes-Benz und Fuso – wird die Werkstatt sowohl Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren als auch Elektro- und Wasserstoffantriebe warten und reparieren können. Eine Portalwaschanlage mit Brauchwasseraufbereitung und Osmoseanlage sowie eine Tankstelle für fossile Brennstoffe und Elektroladestationen gehören ebenfalls zur Ausstattung. Je nach Marktentwicklung ist sogar eine Nachrüstung für Wasserstoff geplant.

    Mit dem neuen Standort erweitert die Altherr Gruppe ihr Angebot und verbessert die Erreichbarkeit für Kunden aus den Regionen Glarnerland, See-Gaster, Sarganserland, Höfe und March erheblich. Verwaltungsratspräsidentin Jacqueline Keller-Altherr betont: „Es ist für uns ein wichtiger Meilenstein, hierher nach Bilten zu kommen. Unsere bestehende Kundschaft muss nach Eröffnung Ende 2025 nicht mehr über den Ricken fahren, und wir freuen uns darauf, neue Kunden vor Ort zu gewinnen.“

    Wachstum und Familienführung

    Der neue Standort steht auch für das kontinuierliche Wachstum der Altherr Gruppe, die rund 80 Mitarbeitende beschäftigt. In Bilten werden durch den Neubau rund 20 neue Arbeitsplätze geschaffen, mit Potenzial für zukünftige Erweiterungen. Das knapp 9 Meter hohe Gebäude wird in Stahlbauweise errichtet und erstreckt sich auf 120 Meter Länge und 30 Meter Breite. Es umfasst neben der einstöckigen Werkhalle auch einen zweistöckigen Büroteil, der Platz für Verkauf und Verwaltung bieten wird.

    Neben der Erweiterung des Standorts gibt es auch Veränderungen im Unternehmen: Zum 1. Oktober 2024 hat Jacqueline Keller-Altherr, die älteste Tochter des Firmengründers Erwin Altherr, alle Aktien der Altherr Gruppe übernommen. Der Verwaltungsrat der Erwin Altherr AG und der Altherr Nutzfahrzeuge AG wurde neu formiert und setzt sich wie folgt zusammen: Jacqueline Keller-Altherr, Walter Keller, Rico Keller, Luca Keller und Marcel Landolt. Die Familie Altherr bleibt damit der Philosophie des Firmengründers treu, der sich wünschte, dass eines Tages seine Enkel die Firma weiterführen – Rico und Luca Keller sind bereits operativ tätig und fest in das Unternehmen eingebunden.

    Zukunftsorientierte Ausrichtung

    Mit dem Neubau in Bilten setzt die Altherr Gruppe ein starkes Zeichen für die Zukunft. Die Erweiterung der Kapazitäten und der Fokus auf neue Antriebstechnologien sind Teil einer langfristigen Strategie, um den wachsenden Anforderungen im Nutzfahrzeugsektor gerecht zu werden. Gleichzeitig bleibt das Unternehmen seiner familiären Unternehmenskultur treu, die seit der Gründung im Jahr 1969 Bestand hat und als Fundament für das kontinuierliche Wachstum dient.

    Fridolin Hösli (GF Hösli AG), Rochus Kunz (GF Altherr Nutzfahrzeuge AG), Rico Keller (VR), Luca Keller (VR), Jacqueline Keller-Altherr (VRP), Walter Keller (VR), Marcel Landolt (VR), Emanuel Vogt (Bauführer WVbau), Stephan Jud (Leiter Liegenschaftenentwicklung JMS), Martin Baitella (CEO/VR Feldmann Bauunternehmung) und Reto Oberholzer (GL Oberholzer AG)

    Donnerstag, 10. Oktober 2024
    Eine lebenslange Schnupperzeit

    Rolf Hegnauer verabschiedet sich nach beeindruckenden 46 Jahren bei der Altherr Nutzfahrzeuge AG in den wohlverdienten Ruhestand.

    Mit einem Lächeln und voller Vorfreude blickt Rolf Hegnauer auf seine Zukunft: nach über 46 Jahren – genau genommen sogar 46 Jahre ¾ – freut er sich, endlich wieder mehr Zeit für seine Hobbys zu haben. Seine Leidenschaft für den Aufbau von Lego-Modellen, das Reisen und das Velofahren kann er bald wieder in vollen Zügen ausleben. Ab November wird er mit einem Generalabonnement die Schweiz bereisen. Was er von seiner Arbeit vermissen wird? „Wirklich viel wird es nicht sein,“ sagt er schmunzelnd, „außer vielleicht der Kaffeeautomat und natürlich das Team.“ Mit einigen seiner Arbeitskollegen habe er ein besonders gutes Verhältnis gehabt, aber dennoch überwiegt die Freude auf den neuen Lebensabschnitt.

    Hegnauer begann seine beeindruckende Karriere bei Altherr Nutzfahrzeuge AG am 9. Januar 1978. „Eigentlich kam ich nur für eine Schnupperwoche,“ erinnert er sich. Doch nach einem Schnuppertag wurde er bereits fest angestellt und blieb dem Unternehmen bis zu seiner Pension treu. „Es war wohl eine lebenslange Schnupperzeit,“ sagt er augenzwinkernd. In all den Jahren kümmerte er sich um die Hauswartung, Entsorgung und Fahrzeugaufbereitung. In den frühen Jahren, als Firmengründer Erwin Altherr noch lebte, gehörte auch die Pflege der Schafe, Pferde und Gänse zu seinen Aufgaben – eine willkommene Abwechslung im Arbeitsalltag. Besonders gern erinnert er sich an das Rasenmähen in den wärmeren Monaten: „Das hat mir immer besonders gut gefallen.“

    Das Arbeitsumfeld bei Altherr schätzte Hegnauer vor allem wegen der familiären Atmosphäre und der Freundlichkeit unter den Kollegen. „Früher wurde Dankbarkeit noch großgeschrieben,“ erzählt er. Ein besonders eindrucksvolles Erlebnis war eine seiner Veloreisen nach Arbon. Als er Firmengründer Erwin von seinem Vorhaben erzählte, war der Aufenthalt im Seegarten überraschend bereits bezahlt, als er bezahlen wollte – eine großzügige Geste, die er nie vergessen hat.

    Zu den Höhepunkten seiner Laufbahn zählten die alle zwei Jahre stattfindenden Firmenreisen zum Nutzfahrzeugsalon in Genf. „Wir wurden im Speisewagen bewirtet und bekamen sogar 50 Franken Trinkgeld für den Tag,“ berichtet er mit einem Lächeln. Auch die Wochenendausflüge nach Pontresina in ein Fünf-Sterne-Hotel oder zu anderen schönen Orten in der Schweiz sind ihm besonders gut in Erinnerung geblieben. Für ihn waren diese Erlebnisse Ausdruck der Wertschätzung, die das Unternehmen ihm und seinen Kollegen entgegenbrachte.

    Im Laufe seiner Karriere erlebte Rolf Hegnauer das stetige Wachstum des Unternehmens hautnah mit. Als er anfing, gab es nur eine Halle – inzwischen sind es sechs, eine davon steht in Krummenau. Zudem wurde 2011 die Werkstatt Max Beck Anstalt in Schaan übernommen, wodurch Altherr Nutzfahrzeuge AG heute zwei Standorte betreibt. Der dritte Standort in Bilten ist bereits in Planung.

    Ob früher alles besser war? „Nicht unbedingt,“ meint Hegnauer, „aber die Jungen könnten ein wenig freundlicher sein. Früher sagte jeder ‚Guten Morgen‘, das gehört einfach dazu.“ Diesen simplen Ratschlag möchte er der jüngeren Generation mit auf den Weg geben: „Ordnung und Sauberkeit in der Werkstatt waren früher auch wichtiger.“ Dennoch betont er, dass die Kundenfreundlichkeit und die sorgfältige Arbeit nach wie vor zentrale Werte im Unternehmen sind. „Aber der Stress hat zugenommen,“ fügt er hinzu. Umso mehr freut er sich nun auf die ruhigeren Tage seines Ruhestands.

    Die offizielle Verabschiedung von Rolf Hegnauer wird im Rahmen der Weihnachtsfeier im November stattfinden – ein Moment, der sicher viele Erinnerungen an 46 Jahre bei Altherr Nutzfahrzeuge AG wecken wird.

    Zum Archiv